Zürich: Sammlung Bührle wird überprüft

Die Stadt und der Kanton Zürich sowie die Zürcher Kunstgesellschaft beauftragten den Historiker Prof. Raphael Gross mit einer Überprüfung der bestehenden Provenienzforschung zur Sammlung Bührle im Kunsthaus Zürich.
Die Sammlung wird seit 2021 im Chipperfield-Bau des Museums als Dauerleihgabe gezeigt. Bei der Überprüfung geht es „insbesondere um die Frage, ob es substantiierte Hinweise gibt, dass sich unter diesen Werken NS-verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter befinden. Im Kunsthaus sollen keine entsprechenden Werke gezeigt werden.“ Gross ist seit 2017 Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum und seit 2016 in Deutschland Mitglied der “Beratenden Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz”.
Dazu in Band 257 erschienen: