Windkunstfestival in Wolfhagen
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/08/03154609/005Plakat_bewegterWind.jpg)
„beyond – darüber hinaus“ lautet das Motto des 11. Windkunstfestivals „bewegter wind“ in Wolfhagen/Nordhessen. Vom 13. bis zum 27. August 2023 wird dort eine „Landschaftsausstellung“ mit Windobjekten, Videobeiträgen, Performances und anderen Aktionen geboten.
„Es entstehen Objekte, die den Wind sichtbar machen und ihn mit der Kunst verschmelzen lassen… In diesem Jahr findet die Ausstellung in Wolfhagen bei Nothfelden und Philippinenburg statt. Kalkmagerrasen, Weiden, Obstbaumkabinette und Hutebuchen bieten den Rahmen für Nahblick und Weitblick bei den Kunstentdeckungen. Wind weist auf den weiten Raum und hinter den Horizont, über Grenzen hinaus…“ Es nehmen teil: Lea Anders, Aleksander Bryk, Regina Carmona, Vagaram Choudhary, Olga Drachuk-Meyer, Can Etterlin, Heidi Etzbach, Margrit Faragallah, Kuesti Fraun, Harald Ganswindt, Ria Gerth, Beate Gördes, Marie Luise Gruhne, Anne Heilmann, kabloo, Karl F. Hofeditz, Peter Huibers, Sergei Karev, Jaimun Kim, Karola Konieczny, Marcel Kopp, Roland Kraft, Christine Kruse, Marcel Lawrence, Marina Linares, Vivi Linnemann, Laura Mayer, Jean Boskja Missler / Leonie Mühlen / Irena Paskali, Masa Paunovic, Walerija Peter, Ralf Peters, Phil Price, Anna & Michael Rofka, Anke Sauer, kisa. Kirsten Sauer, Constanze Schüttoff, Yong Gu Shin, Tomo Sonne, Konrad Wallmeier, Piotr Wesolowski, Elke Wessel, Ulrich Westerfrölke und Ralf Witthaus. www.bewegter-wind.de
Dazu in Band 284 erschienen: