Bewerbungsfrist verlängert: Wilhelm Morgner-Stipendium
Das Wilhelm-Morgner-Stipendium verpflichtet die Stipendiatin bzw. den Stipendiaten zu einem sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt in Soest. „Zu diesem Zweck stellen die Initiatoren ein mit Atelier und Wohnbereich ausgestattetes Haus in der Altstadt von Soest zur Verfügung, in dem die Künstlerin/der Künstler für die Dauer des Stipendiums kostenfrei arbeiten und wohnen kann.
Für den Arbeitsaufenthalt erhält die Stipendiatin/der Stipendiat einen monatlichen Unterhaltsbeitrag von 1200,- Euro“. Altersgrenze: 35 Jahre. „Es wird gewünscht, dass die Künstlerin, der Künstler zum Abschluss des Arbeitsaufenthaltes in Soest der Kunstsammlung der Stadt Soest eine aktuelle Arbeit übereignet“. Bewerbungen können nach einer Fristverlängerung nun bis zum 28. Oktober 2023 eingereicht werden: Kulturparlament Soest Verein und Stiftung, z. Hd. Werner Liedmann, Hugo-Kükelhaus-Weg 12, 59494 Soest (keine digitalen Bewerbungen !) Detaillierte Infos: www.wilhelm-morgner-stipendium.de
Dazu in Band 274 erschienen: