Wien: Anselm Kiefer gestaltet Eisernen Vorhang der Wiener Oper
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/11/09170302/080_oper_wien_C_MichaelPoehn.jpg)
Der „Eiserne Vorhang“ ist eine Brandschutzeinrichtung an Opern- und Theaterbühnen. Für die Wiener Oper gestaltet diesen der Künstler Anselm Kiefer.
In Wien ist die Einrichtung eines „Eisernen Vorhangs” seit 1881 gesetzlich vorgeschrieben; seit 1998 wird er in der dortigen Staatsoper für die jeweilige Spielzeit immer wieder künstlerisch neu gestaltet. Für die Spielzeit 2923/24 wählte die Jury das Werk „Solaris (für Stanislaw Lem)“ von Anselm Kiefer. Die Arbeit zeigt den Ozean des Planeten Solaris aus dem gleichnamigen Science-Fiction-Roman (1961) des polnischen Schriftstellers Stanisław Lem. Das 176 qm große Bild ist mit Magneten an der Brandschutzwand befestigt; es kann vor und nach den Aufführungen vom Publikum angesehen werden.
Dazu in Band 238 erschienen: