Venedig: Weltkulturerbe gefährdet
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/08/01172156/083Canal_Grande.jpg)
Venedig und seine Lagune sind seit 1987 Weltkulturerbe der UNESCO. Doch Hochwasser im Winter, Luftverschmutzung und der Massentourismus gefährden die historischen Bausubstanz. Bereits 2021 beriet die UNESCO darüber, Venedig auf die sogenannte Rote Liste der Welterbestätten zu setzen und damit die Lagunenstadt mithin als gefährdet einzustufen.
Das geschah vor zwei Jahren allerdings noch nicht. Als Reaktion darauf beschloss die Stadtverwaltung, dass Kreuzfahrtschiffe ab einer bestimmten Größe nicht mehr an der Altstadt ankern dürfen, sondern Piers am Industriehafen anlaufen müssen. Die UNESCO begnügte sich damit, doch manche kritische Stimmen sahen in der Maßnahme nur eine „kosmetische Lösung“, denn die riesigen Kreuzfahrtkähne befahren weiterhin die Lagune. Es gäbe daher weiterhin eine „anhaltende Verschlechterung durch menschliches Eingreifen“, denn Klimawandel und Massentourismus führten weiterhin zu irreversiblen Veränderungen, teilte die UNESCO nunmehr mit. Deswegen erfolgt nun ein neuer Anlauf: im September 2023 soll das Welterbekomitee entscheiden, ob es nunmehr einer Empfehlung nachkommt und Venedig doch noch auf die Rote Liste setzt.
Dazu in Band 282 erschienen: