Ulrike Grossarth im Badischen Kunstverein Karlsruhe

Vom 11. Februar bis zum 18. April 2022 zeigt der Badische Kunstverein Karlsruhe eine umfassende Einzelausstellung von Ulrike Grossarth. “Es ist die bislang größte Retrospektive in Deutschland und reicht von plastischen, installativen Arbeiten der 1980er und 1990er Jahre bis zu den aktuelleren Projekten rund um die Schule von Lublin. Aus dem Tanz kommend konzentriert sich Ulrike Grossarth seit 1980er Jahren auf die bildende Kunst, wobei die Künstlerin selbst betont, dass sie weniger an der Herstellung von Kunstwerken interessiert ist, als vielmehr Formen und Methoden entwickeln möchte, die ein öffnendes Wahrnehmen ermöglichen. So beschäftigte sich Grossarth in ihren früheren künstlerischen Arbeiten mit der Veranschaulichung ökonomischer Begriffe und fiktiver Tauschaktionen, die sie in den so genannten „public exercises“ als „Übungsreihen zur Überwindung fixierter Kulturmodule“ performativ behandelt. Später galt Ulrike Grossarths Interesse der mittel- und osteuropäischen Geistesgeschichte, respektive der verloren gegangenen jüdischen Geschichte im polnischen Lublin. Es entstand eine über Jahre hinweg angelegte Sammlung aus Fotos, Texten und Postern, die neben Zeichnungen und Projektionen in Grossarths Ensembles einfließen…“ http://www.badischer-kunstverein.de
Dazu in Band 179 erschienen: