Udo Vieth zeigt „Toxic Beauties“
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2025/02/07003422/046aktionen_u_vieth.jpg)
Der Künstler Udo Vieth zeigt vom 15. Februar bis zum 15. Juni 2025 die Ausstellung „Toxic Beauties“ in der Biosphäre Potsdam.
Vieth lässt sich von digitalen Satellitendaten inspirieren und entwickelt mithilfe von Algorithmen neue, eindrucksvolle Bilder. Seine Arbeiten zeigen Schmetterlinge – sie sind ein Symbol für Verletzlichkeit und Bedrohung, und sie gelten in vielen Kulturen als eine mythologische Darstellung der Metamorphose. Das Ergebnis von Vieths Auswertung der Satellitendaten ist eine Reihe von Bildern, „die eine absurde, zerstörerische Schönheit zeigen, einige mit einer subversiven Botschaft: wahre Toxic Beauties.“ Veith selber beschreibt seine Arbeiten als „ein Wechselspiel von Vorgaben, Rückkopplungen, Resonanzen und Transformationen. Begleitet von Artefakten, Zufällen & Notwendigkeiten.“
Dazu in Band 257 erschienen: