Tavares Strachan in der Kunsthalle Mannheim

Bis zum 24. August 2025 zeigt die Kunsthalle Mannheim die Austellung „Supernovas“ mit Arbeiten des Künstlers Tavares Strachan, der sich an den Schnittstellen von Kunst, Wissenschaft und Geschichte bewegt.
„Aeronautik, Astronomie, Tiefseeforschung und extreme Klimatologie sind nur einige der Themenbereiche, aus denen Strachan monumentale Allegorien über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft schafft,” kündigt die Kunsthalle die Schau an. Er beschwöre historische und kulturelle Bezüge herauf und bringe die Gemeinsamkeiten und Widersprüche in den nicht erzählten Geschichten von historisch marginalisierten Personen, Orten und Ereignissen zum Ausdruck.
In der Mannheimer Ausstellung beschäftigt Strachan sich unter anderem mit Licht und Dunkelheit, indem er Parallelen zwischen Geschichtsschreibung und astrophysikalischen Phänomenen herstellt. „Das Licht der Supernova, das helle Aufleuchten explodierender Sterne, steht für das komplexe Spiel zwischen Bild, Sprache, Skulptur, Musik, universellem Wissen und kollektivem Gedächtnis, das er in den Ausstellungsräumen der Kunsthalle in atemberaubenden Installationen zusammenbringt.”
Die Werke von Tavares Strachan wurden bereits in zahlreichen Ausstellungen präsentiert, etwa 2024 in der Hayward Gallery in London, 2019 auf der Biennale von Venedig und auf der Carnegie International 2018. 2022 wurde Tavares Strachan mit dem MacArthur Genius Grant ausgezeichnet.
Dazu in Band 222 erschienen: