Superflex in Metzingen
Bis zum 30. Oktober 2017 bespielt die dänische Künstlergruppe SUPERFLEX den öffentlichen Raum der Stadt Metzingen mit überdimensionierten Blumentöpfen als Verweis auf „Spekulation und Wirtschaftswachstum als Antriebsmechanismen der „Investmentbranche“: Die Architekturmodelle „internationaler Finanztempel werden zu riesigen Pflanzenkübeln transformiert, an exponierten Plätzen im Stadtgebiet aufgestellt und mit attraktiven, duftenden Pflanzen bestückt, die zugleich toxisch und psychoaktiv sind, ähnlich der Wertpapiere die von den global Players angepriesen wurden.“ Im Herbst 2017 hat das Kollektiv auch eine Ausstellung in der Turbinenhalle der Londoner Tate Modern.