Stuttgart: Kein Neubau für Linden Museum

Sanierung und Umbau statt Abriss und Neubau – das ist eine neue kommunalpolitische Strategie im Umgang mit öffentlichen Gebäuden. Ging es bei manchen Museumsneubauten der 1980er und 1990er Jahre vor allem um ein repräsentatives Erscheinungsbild, so soll der Umgang mit der Bausubstanz nunmehr vor allem klimaschonend und nachhaltig erfolgen.
Daher entschied sich in Stuttgart der Verwaltungsrat des Linden Museums, die ursprüngliche Idee eines Neubaus neben dem Bahnhof aufzugeben und stattdessen dieses Völkerkundemuseum lieber am alten Standort zu sanieren und neu zu konzipieren. Dass sich das Prestigeprojekt „Bahnhof Stuttgart 21“ verzögert und in Stuttgart woanders geeignete Grundstücke nur schwierig zu finden wären, sind weitere Argumente für den Verbleib am bisherigen Ort.