Schenkung von Heerich-Werken für Insel Hombroich
Die Stiftung Insel Hombroich bei Neuss erhielt eine Schenkung mit Werken des Künstlers Erwin Heerich.
„Insgesamt 27 Kartonplastiken, -reliefs und Bilder aus der Frühzeit des deutschen Bildhauers übertrugen die Erben von Reinhard Onnasch an die… Stiftung… Für die Insel Hombroich hat Erwin Heerich (1922–2004) eine ganz besondere Bedeutung: Er gehört neben Gotthard Graubner und Anatol Herzfeld zur ersten Künstlergeneration, die zusammen mit dem Stiftungsgründer Karl-Heinrich Müller (1936–2007) und dem Landschaftsarchitekten Bernhard Korte seinerzeit Hombroich gestalteten und prägten. Ab 1982 entwarf Heerich für das Museum und später für die Raketenstation seine einzigartigen begehbaren Skulpturen..“
Dazu in Band 211 erschienen: