Sanierungen in Münchener Museen
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/07/22200612/041museen_Neue_Pinakothek.jpg)
Umfangreiche Sanierungen werden derzeit in verschiedenen Münchener Museen durchgeführt. 2021 begann man mit der Sanierung der Neuen Pinakothek, die einen behindertengerechten Zugang, eine publikumsfreundlichere Gestaltung des Foyers und 200 qm mehr Nutzfläche bekommen soll.
Eine bauliche Herausforderung bedeutet vor allem die Dachkonstruktion. Um Eindringen von Wasser zu verhindern, will man im Herbst 2023 ein riesiges „Wetterschutzdach“ installieren. Für ist Öffentlichkeit wird das Gebäude erst 2029 wieder zugänglich. Die Archäologische Staatssammlung am Englischen Garten ist seit 2016 für eine Generalsanierung geschlossen. Die Wiedereröffnung verzögert sich laut „tz“ voraussichtlich auf März 2024. Die umfassende Renovierung des Deutschen Museums erfolgt seit 2025 in zwei Abschnitten; 2028 will man alle Maßnahmen beendet haben. Eine 200 Mill. teure Sanierung des Münchener Stadtmuseums steht seit 1999 auf der Agenda, doch nach mehrfachen Verschiebungen sollen die Arbeiten erst 2025 endlich beginnen und bis 2030 dauern.