Rudolf Zwirner wird 90 Jahre alt
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/07/27161120/067_Rudolf_Zwirner.jpg)
Rudolf Zwirner feiert seinen 90. Geburtstag. Der Galerist war 1959 Generalsekretär der Kasseler documenta 2, eröffnete im gleichen Jahr eine Galerie in Essen, mit der er 1962 nach Köln umzog.
Hier machte Joseph Beuys seine erste Aktion mit Fett, und Daniel Spoerri, der Begründer der Eat Art, zelebrierte eine Vernissage, die nur 5 Minuten dauerte – solange, wie man braucht, um ein Ei zu kochen. Zusammen mit Hein Stünke gründete Zwirner 1966 den „Verein progressiver Kunsthändler“; beide gründeten dann 1967 den Kölner Kunstmarkt, der heute Art Cologne heißt – es ist die erste und älteste Messe für zeitgenössische Kunst. Neben Michael Werner und Paul Maenz war es vor allem Rudolf Zwirner, der in den 1980er Jahren die Kölner Galerienszene prägte. Zwirner ist auch der Erfinder der Galerienrundgänge mit zeitgleichen Eröffnungen am selben Wochenende. 1992 zog sich Rudolf Zwirner aus dem aktuellen Kunsthandel zurück. Anlässlich seines 90. Geburtstag ist noch bis 14. August im Palais Populaire der Deutschen Bank die Schau „Leben in Bildern“ mit Meisterwerken von George Grosz bis Sigmar Polke und Georg Baselitz zu sehen. www.palaispopulaire.db.com
Dazu in Band 183 erschienen: