Roswitha Haftmann-Preis für Cildo Meireles
Cildo Meireles erhält den Roswitha Haftmann-Preis (CHF 150.000,-). Das Werk des Preisträgers ist „sowohl poetisch und konzeptuell als auch kritisch und gesellschaftlich relevant.
Es umfasst verschiedene Gattungen wie Skulpturen, Installationen und Performance. Als eines der jüngeren Mitglieder einer Generation, die die brasilianische Kunst in den späten 60er-Jahren veränderte – zusammen mit Lygia Clark und Hélio Oiticica – setzte er auf eine direkte, sinnliche Auseinandersetzung mit dem Publikum. Er ist insbesondere bekannt für seine hochsensorischen immersiven Installationen, von denen viele den Widerstand gegen politische Unterdrückung, (koloniale) Ausbeutung und unethische Ressourcengewinnung zum Ausdruck bringen…“
Dazu in Band 169 erschienen: