New York: Sotheby's kauft "Met Breuer"-Gebäude auf

Der Bauhaus-Architekt und -Designer Marcel Breuer (1902-1981) wanderte 1937 in die USA aus. Zu seinen markantesten Projekten dort gehört das Gebäude 945 Madison Avenue, erbaut 1964-66 für das Whitney Museum of Modern Art.
2014 gab das Museum das Gebäude auf. Unter dem Namen „Met Breuer“ wurde es dann vom Metropolitain Museum of Art als Mieter von 2016 bis 2020 bespielt. Derzeit dient es als Interimsadresse für die Frick Collection. Deren Räume am Central werden momentan renoviert. Das Auktionshaus Sotheby’s kaufte soeben das Gebäude auf, um es nach dem Umzug der Frick Collection in deren alte Adresse künftig als neues Hauptquartier und für eigene Ausstellungen zu nutzen. Als Kaufpreis werden 100 Mill. Dollar vermutet.
Dazu in Band 215 erschienen: