New York: Erfolgreiche Herbstauktionen
Bei den Herbstauktionen erzielte Sotheby’s in New York bei der Versteigerung der Sammlung Fisher Landau einen Erlös von 406,4 Mill. Dollar.
Die Sammlung bestand aus Werken der Klassischen Moderne, des Abstrakten Expressionismus und der Pop Art. Bei der Versteigerung kam auch Picassos „Femme à la montre“ (1932) für 134,4 Mill. Dollar unter den Hammer. Es ist das zweithöchste Auktionsergebnis für ein Picasso-Werk. Sotheby’s konnte sich letztlich „über eine Zuschlagsrate von 100 Prozent freuen“, notierte das „Handelsblatt“. Auch beim Konkurrenten Christie’s sei die Abendauktion „21st Century“ „mit angemessen taxierten Werken erfolgreich“ gewesen. Bei der aktuellen „risikoscheuen Zurückhaltung“ gäbe es allerdings „nur noch selten… hitzige Gefechte“ beim Bieten um die „ganz Jungen und Ungetesteten“.
Dazu in Band 274 erschienen: