Museumsposse um Merz-Bierdeckel

20. Februar 2025 · Museen & Institutionen

Während des TV-Duells der Kanzlerkandidat*innen bei RTL ließ der Moderator Günter Jauch einen historischen Bierdeckel auf den Boden fallen. Harald Biermann, Präsident der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, sah sich zu einer Beschwichtigung veranlasst.

Dem Museumsstück, nämlich Deutschlands „berühmtesten Bierdeckel“ (Merkur) sei nichts passiert. Auf jenem Bierdeckel hatte der Unions-Kanzerkandidat 2003 seine Ideen zu einer Steuerreform notiert, weshalb sich das Objekt jetzt in Biermanns Museum befindet. Der Bierdeckel sei „robust“ und „unbeschädigt“ geblieben, beruhigte Museumspräsident Biermann die Gemüter und verteidigte zugleich die Idee, solch ein Museumsobjekt in einer TV-Sendung zu präsentieren: „Museen stehen immer vor dem Dilemma, historische Originale sowohl bewahren als auch durch Präsentationen vermitteln zu wollen… Die Präsentation in einer TV-Sendung erreicht auch ein Publikum, das sonst die historischen Originale teilweise nicht zu sehen bekäme, und ist damit auch Teil des Bildungsauftrags des Museums.“ Schlusspointe: Inzwischen gab Friedrich Merz zu, sich auf seinem Bierdeckel damals verrechnet zu haben.


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK