Museum Ulm: Kunst und Geruch

“Der Nase nach” nennt sich ein Projekt am Museum Ulm, und dazu setzt das Museum ab dem 10. April 2022 ein neues Führungskonzept um: “Für das neue Führungsformat ‘Der Nase nach!’ haben das Museum Ulm und ein Team des EU-Forschungsprojekts Odeuropa Kunstwerke aus den Museumsammlungen ausgesucht, die Geruch oder riechende Dinge darstellen: duftende Gärten, eine Parfumkugel (ein sog. Bisamapfel) an einem Kleidungsstück, die Rauchschwaden der Hölle oder der Esstisch eines Künstlers. Diese Gerüche sind Realität geworden: Die Parfümeure von International Flavors and Fragrances (IFF) haben sie für das Museum ‘nachgebildet'”: Ab dem 10. April 2022 werden in “regelmäßigen wie frei buchbaren ‘Führungen mit Geruch’ bisher unentdeckte Geschichten hinter den Bildern entdeckt. http://www.museumulm.de
Dazu in Band 160 erschienen: