Museum Ludwig Köln: Neupräsentation der Sammlung
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/08/03153800/004Farocki-2004-Gegen-Musik.jpg)
Alle zwei Jahre zeigt das Museum Ludwig Köln Gegenwartskunst aus seiner Sammlung in einer neuen Präsentation. Dieses Mal wird der Blick vom 10. August 2023 bis zum 31. August 2025 „auf verschiedene Verständnisse von Zeit gelenkt”.
“Die Klammer der Präsentation bildet die Vorstellung vom ‘Wert der Zeit’ – einem gesellschaftlich bestimmten Wert, dem die abstrakte, messbare Zeit zugrunde liegt. Ausgangspunkt ist Walter Benjamins eindringliches Bild des ‘Engels der Geschichte’, mit dem er 1940 das Verhältnis von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft darstellte… Die abstrakte, messbare Zeit wird in weiteren Werken thematisiert. Sie bestimmt den Warenwert der Arbeitskraft und organisiert gesellschaftliche Zeit.“ Zu sehen sind Arbeiten von Thomas Bayrle, Alighiero Boetti, Frank Bowling, Miriam Cahn, Mark Dion, Maria Eichhorn, Harun Farocki, Guan Xiao, Wade Guyton, Lubaina Himid, Ull Hohn, Rebecca Horn, Anne Imhof, Boaz Kaizman, Hubert Kiecol, Carolyn Lazard, Jochen Lempert, Pauline Mʼbarek, Kerry James Marshall, Park McArthur, Oscar Murillo, Füsun Onur, Asimina Paradissa, Robert Rauschenberg, Cameron Rowland, Julia Scher, Andreas Schulze, Andreas Siekmann, Diamond Stingily, Danh Vo, Lois Weinberger, Haegue Yang. www.museum-ludwig.de
Dazu in Band 229 erschienen: