Michael Morgner erhält Bundesverdienstkreuz
Der sächsische Künstler Michael Morgner wird für seinen Einsatz für die künstlerische Freiheit mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Der 81-Jährige war ein Protagonist der non-konformen Kunstszene der DDR und zählt bis heute zu den bedeutenden deutschen Künstlern der Gegenwart. In den 1970er Jahren gründete er eine Galerien mit, die unangepassten Künstler*innen in der DDR eine Plattform bot, wie etwa der wichtigsten oppositionellen Künstlergruppe der DDR, “Clara Mosch”. Seine Arbeiten finden sich in Sammlungen weltweit und auf wichtigen internationalen Kunstmessen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) überreicht den Verdienstorden der Bundesrepublik an den 81-jährigen Chemnitzer am 19. April stellvertretend für den Bundespräsidenten.
Dazu in Band 263 erschienen: