Mel Bochner gestorben

Mel Bochner, US-amerikanischer Künstler, starb im Alter von 84 Jahren.
Er war ein Pionier in der Konzeptkunst der 1960er Jahre und befasste sich als solcher mit Sprache und ihrer Dekontextualisierung. Nach dem Malerei-Studium in seiner Heimatstadt Pittsburgh kam er 1962 nach New York und setzte sich dort zunächst mit Pop Art und Minimalismus auseinander. Seine Ausstellung 1966 in der Galerie der School of Visual Arts in New York gilt als Beginn der Konzeptkunst: u.a. stellte er dort eine Rechnung von Donald Judd aus. Bochner nahm 1972 und 1977 an der Kasseler documenta teil. Seine letzte Einzelausstellung hatte er 2013 im Münchener Haus der Kunst. 2021 lies Adrea Lissoni auf der Fassade des Hauses der Kunst Bochners Arbeit “The Joys of Yiddish” erneut reinstallieren. Eine Arbeit in der sich der Künstler mit dem jiddischen Sprachgebrauch auseinandersetzt.
Dazu in Band 221 erschienen: