Mechtild Frisch im Kunstmuseum Villa Zanders
Vom 4. Juni bis zum 8.Oktober 2023 zeigt das Kunstmuseum Villa Zanders in Bergisch Gladbach die Ausstelung „Mechtild Frisch -Sehstücke“.
Die Malerin und Bildhauerin beschäftigte sich in den 1970er und 1980er Jahren mit Kartonröhren, Verpackungen und Kartonplatten, „um den Blick ins Innere oder das ‘Dahinter’ zu eröffnen. Dort lauerten andersfarbige Oberflächen, denen durch Aufbrechen und Durchlöchern beizukommen war. Die Auflösung von Innen und Außen, deren Durchdringung sowie das sich daraus ergebende Spiel von Licht und Schatten standen fortan im Mittelpunkt. Mitte der 1980er Jahre entdeckte die Künstlerin das intime Format für sich. Auf der Grundlage von Bildpostkarten entstand ein umfangreiches Oeuvre, das sich von der Kunstgeschichte bis zu touristischen Motiven erstreckt… Die Transformation eines alltäglichen Gegenstandes oder gar Abfallproduktes aus Karton oder Kunststoff bildet nun bereits seit über 40 Jahren den Kern des bildhauerischen Denkens von Mechtild Frisch, doch findet sie in ihrer das Material durchlichtenden Sprache und durch die farbige Bearbeitung immer wieder neue Antworten…” www.villa-zanders.de
Dazu in Band 167 erschienen: