Marlene Dumas im Palazzo Grassi
Bis 8. Januar 2023 ist die Ausstellung “Marlene Dumas. open-end” im Palazzo Grassi in Venedig zu sehen. Dumas wurde 1953 in Kapstadt, Südafrika geboren und war u.a. Teilnehmerin an der documenta 7 und documenta IX, sowie and der Biennale von Venedig (1995), Johannesburg (1995), São Paulo und Sydney (2000). Selbst erklärte sie die Wahl des Ausstellungstitels: “Ich habe viel darüber nachgedacht, was alle meine Werke miteinander verbindet, und versucht, einen Titel zu finden, der auch meinen Geisteszustand und meine Wahrnehmung der Welt um mich herum widerspiegelt. Ich dachte an den Einschluss, an das Eingesperrtsein und an die Museen, die für die Öffentlichkeit geschlossen sind, und dass der Palazzo Grassi offen sein muss, um diese Ausstellung zu präsentieren. Dann habe ich über das Wort ‘offen’ nachgedacht und darüber, wie offen meine Bilder für verschiedene Interpretationen sind. In meinen Werken sieht der Betrachter sofort, was ich gemalt habe, aber er weiß noch nicht, was es bedeutet. Wo das Werk beginnt, endet es nicht. Das Wort ‘Ende’, das im Zusammenhang mit der Pandemie seine eigene Bedeutung hat, ist sowohl fließend als auch melancholisch”.