Manifesta 15 mit neuem Rahmen für künstlerische Forschung
Die Wanderbiennale Manifesta 15 findet ab dem 8. September 2024 in Barcelona statt. Dazu hat sie einen neuen Rahmen für soziale und ökologische Forschung, Aktionen und Interventionen geschaffen, wobei bereits im Vorfeld der Veranstaltung ein Jahr lang Forschungen durchgeführt werden.
Untersucht werden “spezifische thematische Komponenten in den drei miteinander verbundenen Knotenpunkten, die vom Manifesta 15-Team identifiziert wurden: entlang des Flusses Besòs, des Llobregat-Deltas und der Collserola-Bergkette“. An diesen Vorprojekten beteiligt sind das transnationale Kollektiv „On-Trade-Off“ mit Aktivitäten zum Thema „Imaging the future“ und das kollektive Radio SLUMBER mit einer Fokussierung auf das Thema „Cure and Care“. Elmo Vermijs und die Embassy of the North Sea kümmern sich um die Rechte „nicht-menschlicher Akteure“, Lara Schnitger bezieht in ihre Forschungen traditionelles Kunsthandwerk mit ein. Außerdem nehmen teil: Anaïs Florin die „Agentur Inland“, die Kollektive „Arquitectes de Capçalera“ und „Massa Salvatge“ sowie das Projekt „Diversorium“. www.manifesta15.org
Dazu in Band 255 erschienen: