London: Tate restituiert Nazi-Raubkunst

1. April 2025 · Museen & Institutionen

Die Londoner Tate Gallery restituierte das Gemälde „Aeneas and his Family Fleeing Burning Troy“ des englischen Malers Henry Gibbs aus dem Jahr 1954 an die Nachfahren des belgischen Kunstsammlers Samuel Hartveld.

Als die deutsche Wehrmacht 1940 Belgien besetzte, mussten Hartveld und seine Frau wegen ihrer jüdischen Identität aus Antwerpen fliehen. Die Besatzungsmacht beschlagnahmte das Bild und verkaufte es; der rechtmäßige Eigentümer Hartveld bekam nichts vom Erlös. 1994 wurde es in Brüssel für die Sammlung der Tate Gallery angekauft. Eine Kommission, die über Ansprüche von Nazi-Opfern entscheiden soll, deren Eigentum in britischen Kulturbesitz gelangte, beschloss nun die Rückgabe an die Nachkommen.


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK