Litfasssäulenprojekt in Düsseldorf

21. Januar 2021 · Hochschulen

„Public Art – Litfaßsäule als Massenmedium (Vol.II)“ heißt eine temporäre künstlerische Intervention von Studierenden des Greifswalder Caspar-David-Friedrich-Instituts (CDFI) in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien Köln. In der Zusammenarbeit von Prof. Rozbeh Asmani und Prof. Zil Lilas bespielen die Beteiligten ab dem 26. Januar 2021 bei diesem hochschulübergreifenden Projekt 250 Litfaßsäulen im Stadtraum von Düsseldorf. „Kommen die Menschen nicht zur Kunst, kommt die Kunst eben zu den Menschen“, sagt Prof. Asmani zu dieser Projektstrategie in Coronazeiten. Schon beim ersten Lockdown im vergangenen Frühjahr hatte ein ähnliches Projekt in Greifswald stattgefunden. Indem nun auf diesen Plakatsäulen keine Werbung stattfindet, da ja derzeit ohnehin alles geschlossen hat oder abgesagt werden musste, wofür man hätte werben können, wird durch Kunst die von dem Drucker und Verleger Ernst Litfaß (1816-1874) entwickelte Säule zu einem andersartigen, nämlich künstlerischen Teil der Stadtkultur. Sofern es keine Ausgehverbote gibt und man mal für einen kleinen Spaziergang den eigenen vier Wänden entfliehen möchte, führt das Flanieren durch die Stadt „zu Highlights und Veränderungen in der Stadt zu einer gewünschten Abwechslung vom digitalen Bildschirm.“ https://drive.google.com/drive/folders/1xH_9BXJBDhzviUxMOMBNvuk4xFgHsZyH

Dazu in Band 165 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK