Lennart Lahuis und Joseph Beuys

Joseph Beuys als Inspirationsquelle für die jüngere Kunst – das ist da Leitmotiv einer neuen Ausstellungsreihe im Museum Schloss Moyland. Den Anfang macht vom 12. Januar bis zum 26. Mai 2024 Lennart Lahuis, der sich mit dem Sammlunmgsbestand und den Archivalien zu Joseph Beuys auseinander setzt und mit seinen eigenen Werken dazu in einen Dialog eintritt.
„Er nimmt hierin Beuys’ Umgang mit den vier Elementen Wasser, Feuer, Erde und Luft in den Blick und betont gleichzeitig sein eigenes künstlerisches Interesse an der Bedeutung und Funktion dieser Elemente… Eigene Installationen, Fotografien, Bilder und Objekte setzt er nun in Beziehung zu entsprechenden Kunstwerken und Performance- Dokumentationen von Joseph Beuys. Dabei sind Lahuis‘ Installationen geheimnisvoll und lassen staunen. Mit technischer Finesse entstehen etwa mitten im Ausstellungsraum Worte aus Wasserdampf und verschwinden gleich wieder. Ein großes Aquarium mit beweglicher Füllung aus Wasser und Lehm lässt Objekte/Bilder auftauchen und wieder vergehen. Eine astronomische Uhr ist auf Jahrtausende programmiert und bewegt sich unendlich langsam…“ www.moyland.de
Dazu in Band 278 erschienen: