Lenbachhaus München: Filmpremiere und Gespräch „LURIE'S LIFE LINES“

27. März 2025 · Aktionen & Projekte

Für den 7. April 2025 (19 Uhr) ist in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München die Premiere eines Films „LURIE’S LIFE LINES“ von Julia Wahren und Rudolf Herz angekündigt.

Anschließend findet ein Gespräch mit Wahren, Herz und dem Berliner Kunstkritiker Matthias Reichelt statt. Boris Lurie (1924-2008), New Yorker Künstler aus Riga, „hat neben seinem bildnerischen Werk auch eine Sammlung bedeutender Lyrik hinterlassen, die von seinem Überleben in und nach dem Holocaust handelt. Dieses lyrische Werk ist noch weitgehend unbekannt. Der Film LURIE’S LIFE LINESverbindet Luries Gedichte mit experimenteller Musik, noch unveröffentlichten Filmaufnahmen mit dem Künstler sowie eigenwilliger Bildkomposition“, heißt es. In seinen Arbeiten collagierte Lurie Bilder von Leichenbergen in Konzentrationslagern mit Pornographie. Er attackiert Faschismus, Rassismus und den Sexismus der modernen Konsumgesellschaft. Ausgangspunkt des Films ist die Multimedia-Performance LURIE’S LYRICS, uraufgeführt im November 2022 in den Münchner Kammerspielen. Der Film verzahnt die Texte von Boris Lurie mit Musik, Performance, Soundcollagen, dokumentarischen Aufnahmen und diversen Statements.

Dazu in Band 297 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK