Le Biennali Invisibili
Le Biennali Invisibili ist ein Projekt von Animali Domestici (Alicia Lazzaroni und Antonio Bernacchi), Tijn van de Wijdeven, und Eduardo Cassina. Auftraggeber ist das Goethe-Institut Baku. Kuratiert wird das Projekt von Alfongs Hug. Es umfasst Beiträge von Abhijan Toto, Sofia Pia Belenky, Georg Seeßlen, Gili Merin, Marco Montiel-Soto, Nora Akawi, Araks Sahakyan, Tinatin Gurgenidze, Matīss Groskaufmanis, Merve Bedir, und Sabina Shikhlinskaya. Es handelt sich dabei um ein Online-Projekt mit einer “nicht-linearen Form des Geschichtenerzählens”, und zwar mittels einer Serie von 11 “unsichtbaren 2020 ist das Jahr der abgesagten Ausstellungen. Das trifft Museen, Kunsthallen und2020 ist das Jahr der abgesagten Ausstellungen. Das trifft Museen, Kunsthallen und”, “die jeweils auf einem fiktiven Szenario basieren, das von den Autoren des Projekts erdacht wurde…Die 11 kurzen Texte sind inspiriert von Italo Calvinos Roman ‘Unsichtbare Städte’ und werden mittels detaillierter immersiver 3D-Umgebungen dargestellt….” https://lebiennaliinvisibili.org/
Dazu in Band 271 erschienen: