Landesmuseum Oldenburg: Ankauf von Schmidt-Rottluff-Lithografie
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/07/18123953/Schloss__Landesmuseum_Oldenburg__Foto_S._Adelaide.jpg)
Das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg erwarb aus der letzten großen Brücke-Sammlung in Privatbesitz, nämlich der Sammlung Gerlinger, mit der Arbeit „Strohfeimen” (1907) eine Lithographie, die der Expressionist Karl Schmidt-Rottluff während seines Aufenthalts im Oldenburger Land schuf.
Motiv ist ein Heuschober in der Erntezeit. In Museumsbesitz befinden sich in anderen deutschen Städten sonst nur drei weitere Exemplare der Druckauflage.
Dazu in Band 280 erschienen: