KUNSTFORUM-Autorin Larissa Kikol zu Gast bei "Extrem dumme Fragen"
KUNSTFORUM-Autorin Larissa Kikol spricht in der aktuellen Folge des Podcasts “Extrem dumme Fragen” mit Sebastian Späth und Niklas Bolle über ihren Weg vom Studium des Theater- und Bühnenbildes bis hin zur Promotion in Kunstwissenschaft und warum das Schreiben für sie alles miteinander verband. Im Fokus steht die Arbeit eines Kunstkritikers: wie entstehen Urteile, wie bildet man sich Meinungen und gibt es objektive Kriterien? Auch stellt Kikol den von Ihr herausgegebenen KUNSTFORUM Band 287 mit dem Titel Post-Vandalismus vor, der auch illegal arbeitende Künstler*innen miteinschließt. Außerdem erklärt Sie, was sich hinter der Idee der Kulturwerkzeuge versteckt, berichtet aus ihrem zugehörigen Buch “Nutzt die Kunst aus! – Eine Einladung” und warum es mehr engagierte Kunst mit einem konkreten Nützlichkeitswert braucht. Zu hören ist die Podcast Folge unter: https://open.spotify.com/episode/
Dazu in Band 287 erschienen: