Kunstsammler Harald Falckenberg stirbt mit 80 Jahren
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/11/07142636/DSCF7259.jpg)
Kurz nach seinem 80. Geburtstag ist der Kunstsammler, Unternehmer und Jurist Prof. Dr. Harald Falckenberg verstorben. Seine private Kunstsammlung zählt zu den renommiertesten Sammlungen zeitgenössischer Kunst weltweit.
Sie umfasst über 2.400 Werke und wird seit 1996 immer wieder in Wechselausstellungen präsentiert. „Ich denke in großer Dankbarkeit an Harald Falckenberg, der sich wie kaum ein zweiter für die zeitgenössische Kunst eingesetzt hat. […] [Sein] Tod reißt eine Lücke, deren Ausmaß wir derzeit kaum erahnen können“, so Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda. 2001 gründete Falckenberg ein Ausstellungshaus auf dem Harburger Phoenixgelände. Seit 2011 wird dies in Kooperation mit den Deichtorhallen Hamburg betrieben und seine Kunstsammlung ausgestellt.
Harald Falckenberg war seit 1997 Mitglied des Hamburger Kunstvereins und war von 1999 bis 2017 dessen Vorstandsvorsitzender. Seit 2011 war er Aufsichtsratsmitglied der Deichtorhallen Hamburg GmbH. Der Hamburger Kunsthalle war er als Förderer unter anderem durch die zusammen mit Hans Jochen Waitz gegründete F. und W. Stiftung für zeitgenössische Kunst verbunden. 2008 wurde er von der Hochschule für Bildende Künste Hamburg (HFBK) zum Professor ernannt. Im gleichen Jahr übernahm er den Verlag Philo Fine Arts, zudem war er Mehrheitseigentümer des renommierten Merve-Verlags.
Dazu in Band 235 erschienen: