Kulturprojekte Berlin: 10 Jahre Kulturzug

10 Jahre Kulturzug: Am 11. April 2025 startet der Kulturzug Berlin – Wrocław (Breslau) in seine Jubiläumssaison und bedient diese Strecke bis zum Jahresende mit künstlerischen Gestaltungen zum Thema „Reisen, Forschen, Entdecken“.
Das Programm wurde erstmals 2016 durchgeführt, als Wrocław Kulturhauotstadt Europas war. Das diesjährige mehrsprachige Programm stellt sich unter anderem den Fragen, wie sich Europa verändert hat und welche Rolle die Kunst und Kultur in der grenzübergreifenden Zusammenarbeit heute übernimmt. Darüber hinaus steht auch das Unterwegssein an sich im Fokus: „Welche Erkenntnisse und Erzählungen entstehen beim Reisen (im Kulturzug)?”
Das Eröffnungsprogramm am 11., 12. und 13. April nähert sich diesen Fragen anhand verschiedenster Medien und Gestaltungsmöglichkeiten: Ob in Form einer mobilen Druckwerkstatt, in Gesprächen oder musikalisch. An den Oster- und Maifeiertagen werden in Workshops polnische und slawische Traditionen erforscht und von den Kulturzugreisenden selbst erarbeitet. Das Kulturprogramm an Bord des Kulturzugs entsteht in Kooperation mit zahlreichen Initiativen und Institutionen aus Berlin, Brandenburg und Niederschlesien – darunter sind das Nationalmuseum Wrocław, das Literarische Colloquium Berlin, das Institut für Neue Industriekultur in Cottbus, die Lettische Botschaft in Berlin, das Brandenburgische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, das Kulturland Brandenburg. Infos zum Fahrplan und zum Programm unter www.kulturzug.berlin