Konrad Klapheck gestorben
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/08/01165207/082Konrad_Klapheck_by_Lothar_Wolleh.jpg)
Konrad Klapheck ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Berühmt ist er für seine präzise Maschinenmalerei. Schreibmaschinen und Nähmaschinen malte er schon während seines Studiums an der Düsseldorfer Kunstakademie in den 1950er Jahren.
In jener Phase war er vom Surrealismus fasziniert; Klapheck besuchte 1954 Max Ernst und 1961 André Breton in Paris; letzterer kaufte ihm sogar ein Bild ab. Schon 1960 erhielt Konrad Klapheck den Großen Förderpreis NRW. In den 1960er und 1970er Jahren feierte man ihn als Hyperrealisten, später dominierten die „Neuen Wilden“ den Kunstbetrieb: eine wilde, ungestüme Malerei war nun en vogue, weniger die akurate, penible Pinselführung wie bei Konrad Klapheck oder René Magritte, zu dem Klapheck ebefalls Kontakt gepflegt hatte. 1968 und 1977 nahm Konrad Klapheck an der Kasseler documenta teil. Von 1997 bis 2002 war er Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie.
Dazu in Band 140 erschienen: