Köln: „Tribüne 1“ in der Horbach-Stiftung
„Tribüne 1“ heißt die nächste Ausstellung in den Kunsträumen der Kölner Michael Horbach Stiftung vom 08. September bis zum 15. Oktober 2023.
Dazu hat der Künstler und Kurator Achim Riechers Arne Schmitt, Almuth Hilf, Regine Steenbock, Aenne Langhorst, Ilka Helmig, Jochen Lempert, Friederike Haug, Jonas Gerhard, Stefan Panhans, Christian Theiss, Ann Cotten, David Mackaay, Lucia Sotnikova, Thorsten Krämer, Boris Becker, Peter Piller, Kati Faber, Hubert Becker, Bernhard Peters, Markus Döhne, Jürgen Stollhans, Burkhard Mönnich, Henriette Manigk, Annette Frick, Frauke Gerhard, Doris Frohnapfel, Franz Baumgartner, Nikolas Müller, Ann Cotten und Sr. Gamboa eingeladen. Mit ihnen arbeitet er seit 2013 zusammen und hat in diesem Kontext bereits zwei Ausstellungen organisiert. Die jetzige Werkschau “stellt die ausgewählten Kunstwerke vor in Annahme eines subjektiv empfundenen aber kognitiv erfahrbaren Gefühlszustandes, eines Affekts. Affektive Bewusstseinsormen haben einen repräsentationalen Gehalt und weisen spezielle Intentionalitäten des Begehren auf. Gegenwärtige Bildtheorien wenden sich verstärkt der Frage zu, welche Rolle Affekte als eine Komponente von Wahrnehmungsakten spielen: wie Dinge als Bild wahrgenommen und behandelt werden. Die neuen Bildtheorien eröffnen eine Debatte darüber, wie ein Begehren oder affektives Bewegt-Sein des Bildes selbst einen formalen Ausdruck findet und dieser auch als theoretische Äußerung zu begreifen ist. Unter diesem Aspekt findet die Ausstellung Tribüne 1, Inszenierung des Affekts statt.“ Außerdem ist in den Räumen der Stiftung vom 15. September bis zum 15. Oktober 2023 die Ausstellung „ADHS is power“ zu sehen, in der sich das Duo Pascal und Mar. Gerrit mit Outsider Art auseinander setzt. http://www.michael-horbach-stiftung.de