Köln: Picasso-Bild für 3,4 Mill. Euro versteigert
Das Kölner Auktionshaus Van Ham versteigerte Pablo Picassos Bild „Buste de Femme“ (1971) an einen Telefonbieter aus der Schweiz. Er hatte das höchste Gebot abgegeben bei einem Schätzwert von 1,5 bis 2,5 Mill. Euro.
Das Bild aus Picassos Spätwerk, zwei Jahre vor seinem Tod gemalt, zeigt seine zweite Ehefrau Jacqueline Roque. Das jetzt versteigerte Gemälde stammt aus ihrem Nachlass. Van Ham erklärte, es sei jetzt seit mindestens 25 Jahren das erste Mal gewesen, dass solch ein kapitales Werk von Picasso zu einer Auktion eingereicht wurde. Da eine Versteigerung des Bildes „Die Frauen von Algier“ (1954/55) im Jahr 2015 den Rekordpreis von umgerechnet 160 Mill. Euro erzielt hatte, gilt das jetzige Auktionsergebnis als relativ günstig, auch wenn es deutlich über dem Schätzpreis liegt. Das läge daran, so die „Deutsche Welle“, „dass Picassos Spätwerk generell weniger hoch bewertet wird auf dem Kunstmarkt“. www.van-ham.com
Dazu in Band 183 erschienen: