Klangkunst-Wettbewerb
Georg Klein, Klang- und Medienkünstler, gewann den ersten Preis beim Wettbewerb für ein Klangkunstwerk in den Gärten der Welt in Berlin-Marzahn zur Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017. der Titel seines zweiteiligen Entwurfs lautet: „Grün hören“. Über den Künstler heißt es: „In seinen Installationen und Interventionen – insbesondere im öffentlichen Raum – verdichtet er visuelle und akustische, situative und politische Aspekte zu einem Spannungsraum, in den die Besucher mitunter interaktiv oder partizipativ involviert werden. Mit seinen ortsspezifischen Installationen, aber auch in seinen konzertanten Arbeiten und hörspielartigen Soundwalks fordert er in irritierender Weise die Wahrnehmung seines Publikums heraus, auf der Grenze zwischen Kunst und Wirklichkeit.“ zur Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017. der Titel seines zweiteiligen Entwurfs lautet: „Grün hören“. Über den Künstler heißt es: „In seinen Installationen und Interventionen – insbesondere im öffentlichen Raum – verdichtet er visuelle und akustische, situative und politische Aspekte zu einem Spannungsraum, in den die Besucher mitunter interaktiv oder partizipativ involviert werden. Mit seinen ortsspezifischen Installationen, aber auch in seinen konzertanten Arbeiten und hörspielartigen Soundwalks fordert er in irritierender Weise die Wahrnehmung seines Publikums heraus, auf der Grenze zwischen Kunst und Wirklichkeit.“