Katharina Grosse: Installation zur Art Basel

7. April 2025 · Aktionen & Projekte

Katharina Grosse wurde beauftragt, eine großformatige, ortsbezogene Installation für das Messeplatz-Projekt der Art Basel 2025 zu schaffen.

Grosse ist für ihre immersiven Environments mit explosiven Farben bekannt, die sie direkt auf Architektur, Innenräume und Landschaften sprüht. Sie wird den Messeplatz und die ihn umgebende Architektur in eine „lebendige, chromatische Erfahrung verwandeln”, heißt es. Das Werk wird außerhalb der Ausstellungshalle zu sehen sein und ist Beitrag zu einem Projekt zur künstlerischen Bespielung des Messeplatzess, das in diesem Jahr von Natalia Grabowska, Curator at Large für Architektur und ortsspezifische Projekte an der Serpentine Gallery in London, kuratiert wird.

Katharina Grosse studierte an der Kunstakademie Münster und der Kunstakademie Düsseldorf bei Norbert Tadeusz und Gotthard Graubner. Sie war Professorin an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (2000–2010) sowie Professorin für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf (2010–2018). Seit 2010 ist sie Mitglied der Akademie der Künste (Berlin).

Dazu in Band 268 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK