Kasseler Museum für Sepulkralkultur muss saniert werden
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/08/28131934/021museen_Sepulkralkulturkassel.jpg)
Das Museum für Sepulkralkultur in Kassel wurde 1992 eröffnet. Es widmet sich den Themen Sterben, Tod und Totengedenken. Mehr als 30 Jahre nach seiner Inbetriebnahme muss es nun umfassend saniert werden.
Spätestens ab 2025 sollen in Interimsräumen Ausstellungen vorgenommen werden; zudem benötigt das Museum temporäre Lagerflächen. Doch wie die „ZEIT“ berichtete, gestaltet sich die Suche danach schwierig, denn es werden Räume mit konservatorisch unbedenklichen klimatischen Bedingungen benötigt. Für eine kleine Themenausstellung seien „mindestens 200 qm“ erforderlich, für das Depot 1.00 qm und für die Büros 250 qm. https://www.sepulkralmuseum.de/
Dazu in Band 248/249 erschienen: