Kassel: documenta-Institut sucht neue Leitung

An der Kunsthochschule der Universität Kassel und dem documenta Institut ist in einem gemeinsamen Berufungsverfahren eine W-3 Professur für „Ausstellungsstudien Zeitgenössische Kunst“ in Verbindung mit der wissenschaftlichen Leitung des documenta Instituts zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 12. Mai 2025.
Die beiden Stellen sollen „baldmöglichst” angetreten werden. Die Berufung erfolgt im Angestelltenverhältnis an der Kunsthochschule Kassel mit einer Beurlaubung nach dem „Jülicher Modell”, um die wissenschaftliche Direktion des documenta Instituts wahrzunehmen. Die Bestellung erfolgt befristet für jeweils fünf Jahre mit dem Ziel einer „fortwährenden Wiederbestellung bis zum Renteneintritt.”
Das documenta Institut „ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung für Fragen des Ausstellungswesens zeitgenössischer Kunst und bietet sich zugleich als Ort des Austausches über die Kunst unserer Gegenwart an. Unabhängig vom 5-jährigen Rhythmus der documenta Ausstellungen zieht das Institut Menschen aus aller Welt an, die im Kunstfeld arbeiten, die ins Kunstfeld einbezogen und die am Kunstfeld interessiert sind. Über die Aufgaben eines traditionellen Forschungsinstituts hinaus versteht sich das documenta Institut als ein Ort der Bildung, des Experiments und der öffentlichen Wissenschaft.”
Kennziffer für Bewerbungen: 38253
Weitere Infos und Kontakt: www.documenta-institut.de/de/artikel/stellenausschreibung-wissenschaftliche-direktor-in-documenta-institut
Dazu in Band 187 erschienen: