Kasper König: Runder Geburtstag
Kasper König feierte seinen 80. Geburtstag. In der Kunstszene machte er sich als Mitbegründer der seit 1976 alle zehn Jahre ausgerichteten „Skulptur.Projekte“ in Münster und dann vor allem 1981 einen Namen, als er in den Kölner Messehallen die „Westkunst“ ausrichtete – das war neben der documenta die erste Großausstellung im (west)deutschen Kunstbetrieb.
Dieser Bestandsaufnahme der „Kunst seit 1939“ hatte Köln auch seinen Aufstieg zu einer Weltmetropole der zeitgenössischen Kunst zu verdanken, denn in der Folge zogen zahlreiche Galerien aus Stuttgart und anderen Städten an den Rhein. Es folgte 1984 in ähnlichem Umfang in Düsseldorf die Ausstellung „Von hier aus – Zwei Monate neue deutsche Kunst“. 1988 berief man ihn als Professor an die Frankfurter Städelschule, die er dann ab 1989 auch als Rektor leitete und an der er die Ausstellungshalle „Portikus“ begründete. Von 2000 bis 2012 war Kasper König Direktor des Museum Ludwig in Köln. Heute lebt er in Berlin.
Dazu in Band 258 erschienen: