Julian Rosefeldt im Hamburger Bahnhof
Vom 10. Februar bis 10. Juli 2016 widmet die Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof dem Künstler Julian Rosefeldt eine Einzelausstellung. Rosefeldt wurde durch aufwendig inszenierte Filminstallationen bekannt und zeibt nun unter dem Titel “Manifesto” v13 parallel laufende Filme in einer Installation. “Für jeden Film hat Rosefeldt historische Originaltexte aus zahlreichen Manifesten von Künstlern, Architekten, Choreografen und Filmemachern collagiert – darunter Texte von Filippo Tommaso Marinetti, Tristan Tzara, Kazimir Malevich, André Breton, Claes Oldenburg, Yvonne Reiner, Sturtevant, Sol LeWitt oder Jim Jarmusch. 13 poetische Monologe sind so durch Kürzungen und Kombination entstanden. Sie werden von der Schauspielerin Cate Blanchett in verschiedenen Rollen vorgetragen und verkörpert. Durch Kostüm, Maske, Drehort und vor allem ihr facettenreiches Spiel verwandelt sich Blanchett in so unterschiedliche Figuren wie eine Grundschullehrerin, eine Puppenspielerin, eine Brokerin, eine Trauerrednerin und einen Obdachlosen. In der Rolle dieser Protagonisten vermittelt Blanchett die Aktualität der Texte.” www.freunde-der-nationalgalerie.de