Joe Chialo soll Kulturstaatsminister werden

10. April 2025 · Kulturpolitik

CDU/CSU und SPD einigten sich soeben auf einen Koalitionsvertrag, der auch eine Ressortaufteilung enthält. Konkrete Namen wurden bis zum Abend des 9. April 2025 noch nicht gehandelt, doch die „Berliner Zeitung“ beruft sich auf Parteikreise und berichtet, dass der amtierende Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) im neuen Kabinett Staatsminister für Kultur und Medien werden soll.

Er würde dann Claudia Roth (Grüne) ablösen. Als Kulturstaatsminister hätte er die Verantwortung für die Kultur- und Medienpolitik der Bundesrepublik Deutschland, denn auf Landesebene liegt die Kulturhoheit bei den Ländern. Der Titel Kulturstaatsminister entspricht dem Rang eines Staatssekretärs. Spekulationen über einen möglichen Amtswechsel in Richtung Bundespolitik trat Chialo bislang immer mit den Worten ab, er habe in Berlin genug zu tun. Dort allerdings erntete er zuletzt seitens der Opposition und aus der Kulturszene massive Kritik wegen seiner Sparpolitik.

„Was die Berliner Koalition angeht, steht zu vermuten, dass nach dem Weggang von Chialo die Leitung der Kulturverwaltung bis zur nächsten Berlinwahl 2026 kommissarisch von der parteilosen Kulturstaatssekretärin Sarah Wedl-Wilson übernommen wird”, heißt es weiter von der „Berliner Zeitung”.


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK