Hannover: Lüpertz-Fenster wird doch realisiert
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/06/27161933/023aktionen_Marktkirche_St_Georgii_et_Jacobi.jpg)
Jahrelang wurde über den Einbau eines 13 m hohen Glasfensters nach einem Entwurf von Markus Lüpertz in die Marktkirche von Hannover gestritten. Der Sohn des Architekten, der die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kirche wieder aufgebaut hatte, berief sich auf sein Urhebernachfolgerecht und wehrte sich gegen eine Veränderung im Gebäude.
2021 einigten sich die Streitparteien schließlich auf ein Hinweisschild, dass das Lüpertz-Fenster nachträglich eingebaut wird. Doch dann gingen die Kirchenoberen zu Altbundeskanzler Gerhard Schröder auf Distanz, der für die Realisierung des Werks Spenden vermittelt hatte, seit Beginn des Ukraine-Kriegs jedoch umstritten ist, wegen seiner Nähe zu Präsident Putin. Ein großer Teil der Spendengelder in Höhe von 95.000 Euro ging stattdessen an die Ukraine. Nun gibt es laut Stadtkirchenverband neue Spendenangebote, so dass der Einbau ohne Unterstützung von Gerhard Schröder erfolgen kann. Im September 2023 soll der Einbau beginnen und die Einweihung am Reformationstag, dem 31. Oktober 2023, erfolgen.
Dazu in Band 200 erschienen: