Gurlitt war testierfähig
Cornelius Gurlitt, im Mai 2014 verstorbener Sammler, war testierfähig. Dies stellte ein Gutachter im Auftrag des Oberlandesgerichts München fest, nachdem Gurlitts Cousine Uta Werner das Testament angefochten hatte. Ein abschließendes Urteil ist aber noch nicht gefällt, da die Streitparteien noch bis Februar 2016 Stellung zu dem Gutachten nehmen können. Alleinerbe der Gurlitt.Sammlung ist laut Testament das Kunstmuseum Bern.