Gerhard Richter-Bild für 21,8 Mill. Dollar versteigert
Sotheby’s versteigerte in New York Gerhard Richters Gemälde „4.096 Farben“ (1974) für 21,8 Mill. Dollar (=ca. 20,3 Mill. Euro). Für einen ähnlich hohen Preis, nämlich 20,9 Mill. Euro, war im Oktober 2022 Richters Bild „192 Farben“ unter den Hammer gekommen.
Zwischen 1966 und 1974 hatte Gerhard Richter drei verschiedene Serien mit Farbtafeln-Motiven geschaffen, zu denen er durch die Farbmusterkarten in einem Malbedarfsladen inspiriert wurde. Das bei Sotheby’s versteigerte Bild ist das letzte aus der Serie von 1974. Mit dem Auktionsergebnis erweist sich Richter erneut als einer der teuersten lebenden Künstler. 2013 war ebenfalls bei Sotheby’s in New York sein Bild „Domplatz, Mailand“ für 37,1 Mill. Dollar versteigert worden; bei derselben Auktion brachte eine Arbeit von Barnett Newman einen Erlös von 43,8 Mill. Dollar ein. 2020 hatte Richter angekündigt, nicht mehr malen zu wollen und sein malerisches Gesamtwerk damit abzuschließen.
Dazu in Band 279 erschienen: