Galeristin Helga Müller gestorben

2. April 2025 · Galerien & Auktionshäuser

Die Galeristin Helga Müller aus Stuttgart starb nach längerer Krankheit.

Ihr Ehemann Hans-Jürgen Müller (1936-2009) hatte die Galerie 1958 gegründet. Er war 1967 auch Mitbegründer des Kölner Kunstmarktes. Zusammen mit Helga Müller bezog er 1982 Galerieräume in der Kölner Schaafenstraße. Die Galerie wurde 1987 wieder nach Stuttgart verlegt und dort als  A®tlantis Kunst + Design GmbH eingetragen. Beide begannen 1984 mit dem Zukunftsprojekt „Atlantis“, eines Begegnungszentrums zum Zusammenwirken von Kunst und Wissenschaft auf Teneriffa. Mit dem Entwurf einer Siedlung wurde der Architekt Léon Krier beauftragt. Realisiert wurde schließlich 1989 eine verkleinerte Version nach Entwürfen von Frei Otto als Kulturpark unter dem Namen „Mariposa“. Vor allem Helga Müller bemühte sich unermüdlich, in der Kunstszene Unterstützung für dieses Projekt zu gewinnen. Für ihr Engagement wurden Helga und Hans-Jürgen Müller 2003 vom Club of Budapest mit dem  „Change-the-World-Award“ ausgezeichnet. Nach Hans-Jürgen Müllers Tod 2009 führte Helga Müller Mariposa und den Stuttgarter Galeriebetrieb weiter.

Dazu in Band 275 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK