Essen: Museum Folkwang trennt sich von Kurator
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2021/02/04141102/013museen_MFolkwang_Au%C3%9Fenansicht_Aufgang_2020_Foto_Jens-Nober.jpg)
“No Future für BDS in Essen” titelte FAZ.Net: das Essener Folkwangmuseum trennte sich vom Gastkurator Anaïs Duplan. Museumsdirektor Peter Gorschlüter teilte mit, dieser habe während des aktuellen Nahostkriegs auf Instagram Posts verbreitet, von denen “einige aus der Perspektive des Museums nicht akzeptabel” seien.
Duplan habe zur Unterstützung der anti-israelischen Boykottbewegung BDS aufgerufen, die der Deutsche Bundestag als antisemitisch eingestuft habe. Zwar ist die Bundestags-Resolution rechtlich nicht bindend, doch es heißt, die Stadt Essen habe sich die Resolution zu eigen gemacht; als städtisches Kunstmuseum sei das Folkwang durch sie verpflichtet”. Duplan hatte für die Ausstellung „Wir ist Zukunft“ mit dem Untertitel „Visionen neuer Gemeinschaften“ (ab 24. November 2023) das Kapitel “Afrofuturismus” kuratiert. Nach Duplans Kündigung wird es dafür keine eigene Sektion in dieser Ausstellung mehr geben; einige künstlerische Positionen zum Thema “Afrofuturimus” werden dennoch zu sehen sein.