ERSTE Stiftung Wien: 20 Jahre Kontakt Sammlung

26. Juni 2024 · Museen & Institutionen

Kontakt wurde 2004 als gemeinnütziger Verein von der ERSTE Stiftung in Kooperation mit der Erste Group gegründet und umfasst heute 1.400 Werke der sog. osteuropäischen Neoavantgarde aus 20 Ländern.

Zum 20-jährigen Bestehen der Sammlung sind verschiedene Veranstaltungen und Projekte geplant. Den Auftakt machte ein Fest am 6. Juni in der Wiener Secession, im Oktober wird das Künstler*innen-Kollektiv What, How and for Whom/WHW einen kontaktstiftenden Lehrauftrag an der Akademie der Künste antreten, Projekte zur Eröffnung des neuen Museums für Moderne Kunst in Warschau stattfinden und eine Ausstellung im Palais de Tokyo in Paris eröffnen. „Seit der Gründung der Kontakt Sammlung haben wir eine bemerkenswerte Reise unternommen, die die Vielfalt und Dynamik der Kunst in Zentral-, Ost- und Südosteuropa hervorgehoben hat. Diese Sammlung ist mehr als nur ein Archiv; sie ist ein lebendiges Zeugnis der kulturellen Verflechtungen und des künstlerischen Ausdrucks, der diese Regionen prägt”, so Boris Marte, CEO der ERSTE Stiftung. Die Kontakt Sammlung umfasst unter anderem Arbeiten von Künstler*innen wie VALIE EXPORT, Maria Bartuszová, Edward Krasiński, Sanje Iveković, Heimo Zobernig, Anna Jermolaewa, Július Koller und Mangelos.
www.kontakt-collection.org

Dazu in Band 110 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
BIENNALE
GUIDE 2024
JETZT
BESTELLEN