EMAP-Residenzprogramm
Mit Unterstützung des Creative Europe Programms der Europäischen Union setzt die European Media Art Platform (EMAP) ihr künstlerisches Residenzprogramm fort. Der inhaltliche Schwerpunkt der Residenzen liegt dabei auf den Sparten Digitalkunst, Medienkunst, Robotic Art und Bio Art.
Für einen zweimonatigen Aufenthalt im Zeitraum Januar bis Dezember 2024 können bis zum 12. September 2023 Projektideeen eingereicht werden. Dabei geht es explizit auch um eine künstlerische Zusammenarbeit mit anderen. Das Residenzprogramm umfasst eine Einladung zur Kick off-Konferenz und zum Netzwerktreffen in Limassol im März 2024, ein Stipendium von 4.000 Euro und weitere 2.000 Euro für die kollaborierenden Person, ein Produktionsbudget von 4.000 Euro, kostenlose Unterkunft, Reisekosten von bis zu 1.000 Euro und freien Zugang zu den technischen Einrichtungen der Gasteinrichtung. Auflistung der Gastinstitute und die Adresse für Einreichungen: https://call.emare.eu/